
Die 66. Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) PKW in Frankfurt am Main findet vom 17. – 27. September 2015 statt. Unter dem Motto „Mobilität verbindet“ präsentieren über 1.000 Aussteller aus 40 Ländern Innovationen, Trends und technologische Highlights. Selbstverständlich dürfen auch Weltpremieren diverser Hersteller nicht fehlen. Wie der Titel schon verrät wird in diesem Jahr das vernetzte und automatisierte Fahren besonders stark behandelt werden.
„New Mobility World“ zeigt die wichtigsten Trends der IAA 2015
Der neue Austellungsbereich „New Mobility World“ (Halle 3.1) zeigt die wichtigsten Innovationen und Entwicklungen der digitalen mobilen Welt, die auch über die Automobilbranche hinausgehen wird. Daher werden unter anderem auch Firmen außerhalb der Automobilindustrie, wie zum dem Telekommunikationsbereich anzutreffen sein.
Thematisch wird die New Mobility World in fünf Themenfelder aufgeteilt: Connected Car, E-Mobility. Automated Driving, Urban Mobility, und Mobility Services. Dabei wird das gesamte Spektrum von Assistenzsystemen bis hin zu urbanen Mobilitätslösungen auf 30.000 Quadratmetern Fläche präsentiert. Davon stehen 12.000 Quadratmeter für den Outdoorparcours bereit. Die Ausstellung rückt den modernen, vernetzten Menschen mit seinen individuellen Mobilitätsbedürfnissen stärker in den Fokus.
Anfassen anstatt nur anschauen
Natürlich gibt es auf der IAA 2015 viel für das Auge. Doch haben sich die Veranstalter auch Gedanken darüber gemacht, wie man die Besucher aktiv einbeziehen kann. Was liegt also näher als die vorgestellten Fahrzeuge und Techniken im Einsatz zu demonstrieren. Zu diesem Zweck wird es die Möglichkeit geben selbst Hand anzulegen.
Probefahrten durch die Straßen Frankfurts
Acht Hersteller, national wie international, bieten den Besuchern (kostenlos) die Möglichkeit Modelle bei einer Probefahrt im Öffentlichen Straßenverkehr zu testen und sich so ein realistisches Bild von den Leistungen und Vorzügen der neusten Modelle mit elektro- oder konventionellen Antrieben zu überzeugen. Benötigt wird ein gültiger Führerschein sowie der Personalausweis. Nach der Anmeldung in Halle 10 steht der bis zu 25 Minütigen Spritztour nichts mehr im Wege.
Geländewagen-Teststrecke
Wer gerne Abseits der Straßen unterwegs ist, kommt auf dem Off-Road-Parcours voll auf seine Kosten. Das Freigelände F12 wird zu einer Geländewelt umgestaltet. Als Beifahrer können Besucher hautnah miterleben, wie sich Geländewagen oder moderne Sport Utility Vehicle (SUV) abseits befestigter Straßen schlagen. Die Fahrzeuge werden von professionellen Fahrern über Buckel- und Schlaglochpisten, extreme Schräglagen, Kiesstrecken und Brücken manövriert. So kommen die technischen Qualitäten, mit denen moderne Geländewagen zur Bewältigung anspruchsvoller Terrains ausgestattet sind, äußerst beeindruckend zum Tragen. Dabei gilt die Devise: Geschick geht vor Tempo!
Mit Carrera Rennsport im Miniaturformat erleben
Carrera, Weltmarktführer bei Autorennbahnen und -zubehör, lädt Begeisterte zu Motorsport vom Feinsten mit der Garantie für packende Duelle auf der Mini-Rennstrecke ein. Auf der DIGITAL 132 Bahn können die Kontrahenten zwischen dem Audi A5 DTM, dem AMG Mercedes-Benz C-Coupé DTM oder dem BMW M3 DTM wählen und mit ihrem individuellen Favoriten Gas geben. Präsentiert wird die Rennsport-Meisterschaft im Miniaturformat auf der riesigen digitalen Carrera-Rennbahn auf der Freifläche F11.
Die kleinen ganz groß
Auch die kleinen Gäste kommen nicht zu kurz. Ganz nach dem Motto „Die Kunden von morgen“ bietet die IAA ein abwechslungsreiches Programm für Kinder. Neben dem Kinderkino (ab 5 Jahren) haben Kinder zwischen 3 und 13 Jahren die Möglichkeit auf dem Freigelände F4 zum ersten Mal selbst das Lenkrad in die Hand zu nehmen. Die LEGOLAND® Fahrschule führt die kleinsten an das Thema heran und sorgt für Freude am Fahren. Für den Vortrieb sorgen kleine Elektroautos von Hyundai. Am Ende winkt vielleicht sogar der erste eigne „Führerschein“.
Diese und viele weitere faszinierende Veranstaltungen und Aktionen erwarten die Besucher der 66. IAA Pkw vom 17. bis 27. September 2015 in Frankfurt am Main. Mehr Informationen zur Geschichte der IAA gibt es hier.
Alle Informationen zur Messe, z. B. über Sonderaktionen, Öffnungszeiten und Kartenvorverkauf, sind im Internet auf der offiziellen IAA-Website verfügbar.
Schreibe einen Kommentar